Lokale Projekte

04.04. Fachfortbildung “Uns selbst und die Community stärken – Handlungsstrategien gegen Queerfeindlichkeit”

An diesem Wochenende stehen Selbst- und Community-Fürsorge im Mittelpunkt. Mit unserer Arbeit bei SCHLAU möchten wir Jugendliche sensibilisieren, bilden und ermutigen, müssen uns dabei aber immer wieder mit Angriffen auf uns und unsere Community auseinandersetzen. Das ist verletzend und Kräfte zehrend. Bei dieser Fachfortbildung wird es darum gehen, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen und vor allem auch wie wir auftanken und uns gemeinsam stärken können.

Wie können wir sicher auf queerfeindliche Aussagen reagieren? Wie gestalten und halten wir einen Raum, in dem wir trotz Widerständen wertschätzend arbeiten können? Wie können wir Vorurteile und Klischees diskutieren, Gespräche ermöglichen und dabei unsere eigenen Grenzen achten und Betroffene schützen? Neben der Arbeit zu praktischen Handlungsstrategien wollen wir einen sicheren Raum schaffen, in dem wir aufatmen können und Kraft aus der Gemeinschaft schöpfen.

Themen sind unter anderem:

  • Austausch zu eigenen Erfahrungen im safer space
  • Queerfeindliche Situationen erkennen und einschätzen, Handlungsstrategien entwickeln für die Praxis
  • Eigene Grenzen und Ressourcen kennen und wahren: Wie bleibe ich handlungsfähig, ohne mich aufzureiben?
  • Kraft der Community: wie können wir uns gegenseitig stützen und stärken?

Im Rahmen der Fachfortbildung für Teamer*innen von SCHLAU Niedersachsen möchten wir zusammenkommen und uns über unsere Arbeit austauschen. In einem vertrauensvollen Raum sprechen wir über unsere Erfahrungen und unterstützen uns gegenseitig im Umgang mit Queerfeindlichkeit.

Ulla Scharfenberg (kein Pronomen / alle), leitet Workshops und Seminare in der (politischen) Erwachsenenbildung und moderiert Veranstaltungen. Schwerpunkte sind u.a. Feminismus und Gleichstellung, geschlechtliche Vielfalt und Diskriminierungssensible Sprache. Außerdem bildet Ulla Menschen weiter, die mit Gruppen arbeiten und ihre Moderationstechniken und Methodenvielfalt weiterentwickeln möchten.

Ort

Akademie Waldschlösschen, Reinhausen bei Göttingen

Zeit

Freitag, 04.04.2025 (18:00 Uhr) bis Sonntag, 06.04.2025 (14.30 Uhr)

Kosten

Kostenlos für Teilnehmende aus Niedersachsen. Ausfallkosten in Höhe von 30€ pro Wochenende entstehen, wenn die Teilnahme nicht mindestens 2 Wochen zuvor abgesagt wurde. Fahrtkosten für Teilnehmende aus Niedersachsen werden übernommen. Für Teilnehmende aus anderen Bundesländern kostet die Teilnahme an beiden Wochenenden je 268€. Fahrtkosten können leider nicht übernommen werden.

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 14.03.2025!

Anmeldung Fachfortbildung "Uns selbst und die Community stärken - Handlungsstrategien gegen Queerfeindlichkeit"
Wenn du noch keine SCHLAU-E-Mail-Adresse hast, lass bitte per Mail an info@schlau-nds.de durch deine Teamkoordination bestätigen, dass du SCHLAU-Mitglied bist.
Wird gesendet