Lokale Projekte

Kommende Termine

Die queer_school ist die Grundqualifizierungsmaßnahme für ehrenamtliche SCHLAU Teamer_innen aus Niedersachsen, sowie für Teilnehmende, die ein SCHLAU Projekt in ihrer Region gründen wollen.

In der zweiteiligen Grundqualifizierung beschäftigen wir uns unter anderem mit der Planung und Durchführung von Schulworkshops, lernen relevante Methoden und theoretische Hintergründe der SCHLAU Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit kennen. Im Fokus steht dabei der souveräne Umgang mit autobiografischen Erzählungen als zentrale SCHLAU Methode und die Reflexion der eigenen  Rolle als Teamer*in.

Die queer_school richtet sich zunächst an Teamer*innen aus niedersächsischen SCHLAU Projekten. Sollten Plätze frei bleiben, freuen wir uns über Teilnehmende aus queeren Bildungs- und Antidiskriminierungssprojekten aus anderen Bundesländer.

Der zweite Teil findet vom 01.-03.12.2023 statt!

Die Anmeldung erfolgt für beide Teile und ist verbindlich. Die Teilnahme an nur einem Teil ist nicht möglich.

Die diesjährige SCHLAU Fachfortbildung beschäftigt sich mit dem Thema Religion(en) in der queeren Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung.

Der Fokus liegt hierbei auf den zwei monotheistischen Weltreligionen Islam und Christentum.

Welche Positionen über und zu Geschlecht sowie Sexualität sind in den jeweiligen Schriften formuliert? Wie werden die Texte ausgelegt? Wie wird diese Auslegung vermittelt? Und wie sieht die Lebenswirklichkeit von queeren Menschen in ausgewählten Religionsgemeinschaften und Regionen aus?

Diese und weitere Fragen, sollen ehrenamtlichen Teamer_innen zunächst theoretische und praktische Grundlagen zum Thema vermitteln.

In einem zweiten Schritt wollen wir uns praktische Situationen aus SCHLAU Workshops anschauen, in denen das Thema “Queer & Religion” eine zentrale Rolle spielt und hierzu Handlungsoptionen sowie Argumentationsstrategien erarbeiten.

Das diesjährige Landesvernetzungstreffen*2023 findet in Lüneburg statt. Ein Wochenende lang treffen sich Teamer*innen aus allen niedersächsischen SCHLAU Projekten, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Ideen für ihre Arbeit vor Ort zu gewinnen.

Details zum Ablauf und Programm folgen.

SCHLAU Niedersachsen lädt herzlich zur 1. Werkstatt ein.

Was ist die Werkstatt?

In der Werkstatt steht das SCHLAU Netzwerk im Fokus. Wir wollen uns mit der Frage beschäftigen: Was ist das Netzwerk SCHLAU Niedersachsen für uns? Wie wollen zusammen in den Austausch gehen, welche Haltung und welches Selbstverständnis uns als Netzwerk verbindet und trägt. Welche gemeinsamen Werte und welche Ziele wollen wir zusammen verfolgen?

Wann und wo?

Die Werkstatt findet am Sonntag, 10.12.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung, Hannover statt. Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt.

Für die Moderation der Werkstatt ist eine externe Person angefragt worden. Nähere Infos folgen.

Wir freuen uns auf euch!